Was ist yuzuru hanyū?

Yuzuru Hanyū ist ein erfolgreicher japanischer Eiskunstläufer. Er wurde am 7. Dezember 1994 in Sendai, Japan, geboren.

Hanyū begann im Alter von vier Jahren mit dem Eiskunstlauftraining. Er trainierte unter der Leitung von Nanami Abe und Ghislain Briand, bevor er 2003 zu dem renommierten Trainerin Brian Orser wechselte.

Im Jahr 2010 trat Hanyū bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver an und belegte den 4. Platz. Er gewann seine erste Olympische Goldmedaille 2014 in Sotschi, Russland, und setzte sich auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, Südkorea, durch und gewann erneut die Goldmedaille.

Hanyū ist nicht nur erfolgreich bei den Olympischen Spielen, sondern hat auch zahlreiche weitere internationale Titel gewonnen. Er ist vierfacher Weltmeister (2014, 2015, 2016, 2019), zweifacher Vizeweltmeister (2012, 2017) und vierfacher Gewinner der Vier Kontinente Meisterschaften (2011, 2013, 2016, 2020).

Er ist bekannt für seine technische Brillanz, seine musikalische Interpretation und seinen Ausdruck auf dem Eis. Hanyū ist bekannt dafür, schwierige Sprünge wie den Vierfach-Axel, den Vierfach-Toeloop und den Vierfach-Salchow erfolgreich auszuführen.

Trotz mehrerer Verletzungen, die seine Karriere beeinträchtigten, kehrte Hanyū immer wieder auf das Eis zurück und dominierte weiterhin die Eiskunstlaufszene. Er wird von vielen als einer der größten Eiskunstläufer aller Zeiten angesehen.